Kurzbeschreibung

Ausfallsichere und zuverlässige Elektronik ist eine zwingende Voraussetzung für die Zukunftsvision vom autonomen Fahren. Forschende des Schulungs- und Analytikzentrums Oberpfaffenhofen entwickeln in einem Grundlagenprojekt einen bis dato unbekannten Fail- Operational Ansatz für autonom fahrende Fahrzeuge. Mittels einer Online-Diagnose sollen sich anbahnende Fehler (Degradationsprozesse) eines elektronischen/elektrischen Systems dabei frühzeitig (bereits vor Eintreten des Fehlers) erkannt werden. Um diese neuartige, vorausschauende Fehlererkennung zu realisieren, arbeitet das Forschungsteam an einer physikalischen Modellierung der Fehlerursachen und -auswirkungen von elektronischen Systemen. Im konkreten Vorhaben stehen dabei Energiebordnetz-Systeme - d.h. Versorgungsleitungen und Stromverteiler - im Fokus.