Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Fraunhofer-Gesellschaft
Kontakt
Karriere
Veranstaltungen
Presse
Schulungszentrum ZVE
English
Über uns
[X]
Über uns
Vision und Mission
Jahresrückblick
Karriere
Jobs und Stellenangebote
Studierende
Mitarbeiter Benefits
Frauen in der Wissenschaft
Berufsausbildung
Forschungsnetzwerk
Kuratorium
Standorte und Anfahrt
Standort München
Standort Oberpfaffenhofen
Diversität
Was ist Diversität für dich?
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Forschungsprojekte
Klimawirksame Prozessgase
Masterarbeit mit nachhaltiger Wirkung
Kontakt
Kompetenzen
[X]
Kompetenzen
Sensorik
Gassensoren
Zellbasierte Sensorik
Prüfverfahren für Cell Toxicity Assays
Sensorsysteme
Mikropumpen
Piezoelektrisch angetriebene Mikropumpen
Medikamentendosierung
Implantierbare Mikropumpen
Mikropumpen für Gassensoren
Dosierüberwachung
Mikrodosiersysteme
Self-Sensing Mikropumpe
Mikropumpen Development-Kit
Integrierte Schaltungen
IC Design und Layout
ASIC Entwicklung für Ultraschall-MEMS
RF und mmW Frequenzsynthesizer
Analog-Digital Wandler (ADC)
Schaltungsentwicklung für Neuromorphic Computing
Hochspannungstreiber
Strom- und Spannungsreferenzen
Systemlösungen mit KI
System Design für Prototypen
IIoT und IoT Sensorknoten
In-Vitro-Diagnostik
Medizinische Wearables
Machine Learning Enhanced Sensor Systems
KI Algorithmen für Zeitreihenanalysen
Condition Monitoring und Predictive Maintenance
AI on the Edge
Analyse und Test
ESD Test und Prüfung
Analytik und Zuverlässigkeit
Schadensanalyse
Package- & Chiplevel-Analysen
Test von Halbleiterbauelementen
Quanten-Charakterisierung
Elektrische Verbindungstechnik
Flexible Systeme
Silizium Halbleitertechnologien
Publikationen und Patente
Forschungsfelder
[X]
Forschungsfelder
Vertrauenswürdige Elektronik
Quantentechnologie
Mikroelektronik für Neuromorphic Computing
Smart Farming
Ressourceneffizienz in der Mikroelektronik
Digitalisierung in der Medizin
Künstliche Intelligenz in der Sensorik
Innovation von Chiplets
Labore und Reinräume
[X]
Labore und Reinräume
CMOS-Linie
MEMS-Linie
Rolle-zu-Rolle-Verfahren
Chip Design Testlabor
Elektroniklabor
Testlabor für elektronische Bauteile
Sicherheitslabor
Labor für Zellkulturtechnik
Labor für Mikrofluidik
Labor für MEMS-Ultraschallwandler
Projekte
Veranstaltungen
[X]
Veranstaltungen
Strategien für ein widerstandsfähiges Supply Chain Management
Agritechnica 2025: Sensoren und Aktoren für Smart Farming
Presse
[X]
Presse
Vorstellung des Bayerischen Chip-Design-Centers BCDC
Hugo-Geiger-Preis für Fraunhofer EMFT-Forscherin
Agrarsense: High-Tech für eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft
Horizon Europe Projekt ICOS
PREVAIL Projekt: EU-Konsortium zur Entwicklung von Edge AI
VDE-Fachgruppe für Vertrauenswürdige Elektronik
Auf dem Weg zu skalierbarer supraleitender Quanten-Hardware
Schulungszentrum ZVE
Mehr
Wo bin ich?
Fraunhofer EMFT
Sitemap
Sitemap
Bereich öffnen
Bereich schließen
Über uns
Anzeigen / Ausblenden
Vision und Mission
Jahresrückblick
Karriere
Anzeigen / Ausblenden
Jobs und Stellenangebote
Studierende
Mitarbeiter Benefits
Frauen in der Wissenschaft
Berufsausbildung
Forschungsnetzwerk
Kuratorium
Standorte und Anfahrt
Anzeigen / Ausblenden
Standort München
Standort Oberpfaffenhofen
Diversität
Anzeigen / Ausblenden
Was ist Diversität für dich?
Nachhaltigkeit
Anzeigen / Ausblenden
Nachhaltige Forschungsprojekte
Klimawirksame Prozessgase
Masterarbeit mit nachhaltiger Wirkung
Kontakt
Bereich öffnen
Bereich schließen
Kompetenzen
Anzeigen / Ausblenden
Sensorik
Anzeigen / Ausblenden
Gassensoren
Zellbasierte Sensorik
Prüfverfahren für Cell Toxicity Assays
Sensorsysteme
Mikropumpen
Anzeigen / Ausblenden
Piezoelektrisch angetriebene Mikropumpen
Medikamentendosierung
Implantierbare Mikropumpen
Mikropumpen für Gassensoren
Dosierüberwachung
Mikrodosiersysteme
Self-Sensing Mikropumpe
Mikropumpen Development-Kit
Integrierte Schaltungen
Anzeigen / Ausblenden
IC Design und Layout
ASIC Entwicklung für Ultraschall-MEMS
RF und mmW Frequenzsynthesizer
Analog-Digital Wandler (ADC)
Schaltungsentwicklung für Neuromorphic Computing
Hochspannungstreiber
Strom- und Spannungsreferenzen
Systemlösungen mit KI
Anzeigen / Ausblenden
System Design für Prototypen
IIoT und IoT Sensorknoten
In-Vitro-Diagnostik
Medizinische Wearables
Machine Learning Enhanced Sensor Systems
KI Algorithmen für Zeitreihenanalysen
Condition Monitoring und Predictive Maintenance
AI on the Edge
Analyse und Test
Anzeigen / Ausblenden
ESD Test und Prüfung
Analytik und Zuverlässigkeit
Anzeigen / Ausblenden
Schadensanalyse
Package- & Chiplevel-Analysen
Test von Halbleiterbauelementen
Quanten-Charakterisierung
Elektrische Verbindungstechnik
Flexible Systeme
Silizium Halbleitertechnologien
Publikationen und Patente
Bereich öffnen
Bereich schließen
Forschungsfelder
Anzeigen / Ausblenden
Vertrauenswürdige Elektronik
Quantentechnologie
Mikroelektronik für Neuromorphic Computing
Smart Farming
Ressourceneffizienz in der Mikroelektronik
Digitalisierung in der Medizin
Künstliche Intelligenz in der Sensorik
Innovation von Chiplets
Bereich öffnen
Bereich schließen
Labore und Reinräume
Anzeigen / Ausblenden
CMOS-Linie
MEMS-Linie
Rolle-zu-Rolle-Verfahren
Chip Design Testlabor
Elektroniklabor
Testlabor für elektronische Bauteile
Sicherheitslabor
Labor für Zellkulturtechnik
Labor für Mikrofluidik
Labor für MEMS-Ultraschallwandler
Projekte
Bereich öffnen
Bereich schließen
Veranstaltungen
Anzeigen / Ausblenden
Strategien für ein widerstandsfähiges Supply Chain Management
Agritechnica 2025: Sensoren und Aktoren für Smart Farming
Bereich öffnen
Bereich schließen
Presse
Anzeigen / Ausblenden
Vorstellung des Bayerischen Chip-Design-Centers BCDC
Hugo-Geiger-Preis für Fraunhofer EMFT-Forscherin
Agrarsense: High-Tech für eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft
Horizon Europe Projekt ICOS
PREVAIL Projekt: EU-Konsortium zur Entwicklung von Edge AI
VDE-Fachgruppe für Vertrauenswürdige Elektronik
Auf dem Weg zu skalierbarer supraleitender Quanten-Hardware
Downloads
Schulungszentrum ZVE
frame-ancestors 'self' https://*.wiredminds.de;