Die Fraunhofer-Gesellschaft plant ein Zentrum für Biogene Wertschöpfung und Smart-Farming an unterschiedlichen Standorten in Bayern und Mecklenburg-Vorpommern. Die Fraunhofer EMFT in München beteiligt sich mit ihren Kompetenzen im Bereich Sensorik am Vorhaben.
Im EU-Projekt SmartVista arbeiten Forschende der Fraunhofer EMFT an der Entwicklung einer autonomen, multimodalen Überwachungsplattform für Vitalparameter mit. Das System soll nahtlos in die Haut integriert werden und dazu beitragen, die Todesrate durch den plötzlichen Herztod zu reduzieren.
Glatteis und Aquaplaning verwandeln Straßen in gefährliche Rutschbahnen und führen so häufig zu schweren Unfällen. In einer gemeinsamen Initiative mit Intel arbeitet die Fraunhofer EMFT im Rahmen des Leistungszentrums »Sichere intelligente Systeme« an einer Lösung des Problems.