Design von Systemen und Prototypen im Bereich Sensorik

Mit dem Aufbau von Demonstratoren, Prototypen und Systemen veranschaulichen Fraunhofer EMFT Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mögliche Anwendungsszenarien für die am Fraunhofer EMFT entwickelten Technologien und Komponenten. Für Kundinnen und Kunden ist Design von Systemen und Prototypen für Sensorik ein wichtiger Teil des Fraunhofer EMFT-Leistungsportfolios.

Prototyp eines Glukosesensors
© Fraunofer EMFT / Bernd Müller
Prototyp eines Glukosesensors

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen benötigen oft keine Einzelkomponenten, sondern Komplettlösungen. Nicht zuletzt schafft umfangreiches Know-how bei der Systemintegration eine wichtige Grundlage, um innovative Technologien und Lösungsansätze (z.B. Energy Harvesting, Ultra low Power Consumption) schnell und erfolgreich in die Anwendung zu bringen und auf diese Weise zukunftsorientierte Produkte zu generieren. Die Entwicklungskompetenz des interdisziplinären und erfahrenen Teams umfasst Hard- und Software, Elektronik, Mechanik, Optik sowie Fluidik. Die Einbindung innovativer Verfahren zur Sensordatenauswertung mit “Machine Learning”, besonders wenn diese lokal implementiert ist, erweitern das Portfolio und bieten wesentliche Vorteile für die Anwendungsfelder. Die Leistungen im Bereich Design von Systemen und Prototypen für Sensorik reichen – je nach Bedarf – vom ersten Konzept über Machbarkeitsdemonstratoren bis hin zu Systemintegration und Entwicklung von Prototypen und kompletten Systemen.

Das Leistungsangebot des Fraunhofer EMFT in diesem Bereich:

  • Charakterisierung von elektrischen Schaltungen und Systemen mit modernster elektrischer Messtechnik
  • Simulation und Design von elektronischen Schaltungen und Entwurf von Multilayer bzw. Flex-Leiterplatten
  • Mechanische Konstruktion mit aktuellen CAD-Tools
  • Optische und fluidische Simulation
  • Rapid-Prototyping 3D-Druck
  • Konzept für Sensordatennetzwerke und Sensordatenspeicherung
  • Auswertung von Sensordaten mit Methoden des Maschinellen Lernens angepasst an die Anwendung und die Anforderung des Kunden

Diese Leistungen zum Design von Systemen und Prototypen im Bereich Sensorik stehen für Ihre Anwendungsthemen am Fraunhofer EMFT zur Verfügung, nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Projekt: Mobiles Monitoring des Gesundheitszustandes der Patienten bei Infektionskrankheiten

Projekt: Frühwarnsystem für Aquaplaning und Glatteis

Projekt: Vernetzte Sensorik im Gesunheitsbereich

 

Kompetenzfeld: Medizinische Wearables

 

Kompetenzfeld: Machine Learning enhanced Sensor Systems

 

Technologieangebot: Elektroniklabor für System Integration