Gase und Flüssigkeiten lassen sich zwar durch die Bestimmung der physikalischen Eigenschaften der Substanzen sehr genau analysieren, die entsprechenden Messsysteme sind allerdings meist sehr groß und teuer. Forschende des Fraunhofer EMFT arbeiten an miniaturisierter elektrochemischer Sensorik für langzeitstabile und selektiv-sensitive amperometrische, impedimetrische und potentiometrische Messungen chemischer Parameter in Gasen und Flüssigkeiten.