In fast jedem technischen Gerät von der intelligenten Steuerung smarter Haushaltsgeräte bis hin zu autonomen und intelligenten Fahrzeugen, von Handys bis zu vernetzten Maschinen in der Industrie 4.0 Fertigung werden heutzutage Halbleiterbauelemente verwendet. In ihnen sind umfangreiche Funktionalitäten auf kleinstem Raum vereint. Sehr spezifische Anwendungen mit neuartigen funktionalen Anforderungen, neue Einsatzgebiete, weitere Miniaturisierung, bessere Energieeffizienz, niedrigere Herstellungskosten oder höhere Zuverlässigkeit verlangen jedoch oftmals neue und maßgeschneiderte IC Designs und Layouts, die in dieser Form am Markt nicht erhältlich sind. Hier unterstützt das Fraunhofer EMFT ihre Kundinnen und Kunden bei der Suche nach einer optimalen Systemlösung, einer maßgeschneiderten Aufteilung zwischen kommerziell verfügbaren Komponenten und der Entwicklung von kundenspezifischen Schaltkreisen.