Piezomikropumpen für anwendungsspezifische Mikrodosierlösungen

Piezoelektrisch angetriebene Mikropumpen sind das Herzstück von Mikrodosiersystemen. Das Team des Fraunhofer EMFT besitzt umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrungswerte beim Design von Piezomikropumpen. Auf dieser Grundlage können die technologischen Parameter in Hinblick auf Dosiergenauigkeit, Gegendrucksteifigkeit, Baugröße, Energieverbrauch, Partikelresistenz, Blasentoleranz und »free flow«-Schutz anwendungsspezifisch auf die Anforderungen angepasst werden.

Piezo-Mikropumpenfamilie der Fraunhofer EMFT
© Fraunhofer EMFT / Bernd Müller
Piezo-Mikropumpenfamilie der Fraunhofer EMFT

Das Fraunhofer EMFT verfügt über ein Portfolio an Silizium-, Edelstahl- und Titanmikropumpen, die für unterschiedliche Einsatzgebiete konzipiert sind. Ein Hauptfokus der F&E-Aktivitäten im Bereich der Silizium-Mikropumpen liegt in deren weiterer Miniaturisierung. Ziel ist es, dadurch die Herstellungskosten erheblich zu senken und damit den Zugang zu Massenmärkten zu erleichtern. Die derzeit mit Abmessungen von 3,5 x 3,5 x 0,6 mm3 kleinste Silizium-Mikromembranpumpe der Welt wurde am Fraunhofer EMFT entwickelt.

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Video: Fraunhofer EMFT Stahlpumpe

Am Institut entwickelte, piezoelektrisch angetriebene Mikromembranpumpen aus Edelstahl etwa ermöglichen exakte Dosierraten bis zu 200 ml/min mit Luft und bis zu 80 ml/min mit Wasser. Das Einsatzgebiet der Mikropumpe im Bereich Medizintechnik erstreckt sich dabei von Infusions- und Medikamentendosiersystemen bis hin zu lokalen Unterdrucktherapien zur Behandlung chronischer Wunden. 

Hohe Förderraten oder extreme Miniaturisierung – mit ihrem umfangreichen Portfolio an Piezomikropumpen kann das Fraunhofer EMFT unterschiedlichste Anforderungen in verschiedenen Anwendungsbereichen erfüllen.

Diese Kompetenzen zur Entwicklung von Piezomikropumpen stehen für Ihre Anwendungsthemen am Fraunhofer EMFT zur Verfügung, nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

 

Das könnte Sie auch interessieren:

 

Leistungsangebot: Entwicklung von Mikrodosiersystemen

 

Kompetenzfeld: Implantierbare Mikropumpen

 

Technologieangebot: Labor für Mikrofluidik

Projekt: SARS-Cov-2: Mit etablierten Medikamenten zu effektiven Therapieansätzen

Projekt: Smarter Katheter zur zellbasierten Herzinfarkttherapie